gefangen sein

  1. Er empfand es als persönliche Bedrohung, daß jemand in eines anderen Kopf gefangen sein könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Weder will er gefangen sein in seiner Ahnenwelt noch in der modernen Zivilisation. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2005)
  3. So könnte es bleiben bis zum Ende, man würde sich in wüste Träume und visionäre Gefühle verstricken und in diesem Paralleluniversum der Bayerischen Staatsoper wohlig gefangen sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2003)